• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Wildrose Filzrose

Die Filzrose ist optisch ein Hingucker und bringt reichlich Leben in den Garten. Während der Blütezeit besuchen Bienen, Hummeln und andere Insekten die unzähligen hellrosa, zart duftenden Blüten und sammeln Nektar und Pollen. Im Herbst dienen die glänzenden Hagebutten der Vogelwelt als willkommene Nahrungsquelle. Und damit nicht genug: Wird die Filzrose als Hecke gepflanzt, bietet sie Vögeln Unterschlupf und Lebensraum zum Nisten und Brüten.

Typisch für diese einheimische Wildrosen-Sorte ist das fein behaarte Blattkleid, weshalb sie ihren Namen bekam.

  • Wildrose Filzrose | © Sträucherei

    Rose - Filzrose Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6699G
    an Lager
    39.50

  • Botanischer NameRosa tomentosa
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Schmetterlingspflanze – Falter, Schmetterlingspflanze – Raupe, Vogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)40–60 cm
  • Maximale Wuchshöhe200 cm
  • WuchsformBuschig
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortHalbschatten, Sonne
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzezart
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember