Rugosa Hybriden

Rugosa-Rosen, oft auch Rugosa-Hybriden genannt, sind moderne Züchtungen und Abkömmlinge der robusten Rugosa-Wildrosen. Sie lassen sich wie Wildrosen über Stecklinge vermehren und benötigen nicht unbedingt eine Veredelung auf eine Unterlage. Damit aber alle Sorteneigenschaften erhalten bleiben, werden sie in der professionellen Vermehrung dennoch meistens veredelt. Rugosa-Hybriden sind ausgesprochen pflegeleicht und gedeihen auch an trockenen und mageren Standorten. Einige Sorten sind einmalblühend, aber sehr stark duftend und darum beliebt für die Rosenblütenernte 

Mit ihrem gesunden Laub und der über den Sommer mehrmals wiederkehrenden Blüte zieren sie ganze Beete und Böschungen. Als Hecke gepflanzt halten sie mit ihren stacheligen Zweigen Unbefugte vom Zutritt ab. Es sei denn, es handle sich um Amseln und andere Gartenvögel, die es im Herbst auf die auffallend grossen Hagebutten abgesehen haben. Solche Gartengäste lassen sich von ein paar Stacheln nicht vertreiben.