
Gründüngung
Gründüngungen sind regelrechte Wellnesskuren für den Boden und im Biogarten besonders beliebt. Gründüngungspflanzen kaschieren kahle Flächen im Garten, lockern mit ihren Wurzeln den Boden und verhindern das Auswaschen der Nährstoffe. Die Qualität des Gartenbodens wird dadurch spürbar verbessert. Und sie unterdrücken den Unkrautwuchs – wer hat schon etwas dagegen, wenn man weniger jäten muss?
Blühende Gründüngungspflanzen wie Phacelia, Gelbsenf, Esparsette und Co. sind beliebte Nektarquellen für Bienen und Insekten, die wiederum für die Bestäubung der Obstbäume im Garten sorgen.
Lade …