
Gemüsezwiebeln
Zwiebeln sind ein Klassiker im Gemüsebeet und aus unserer Küche nicht wegzudenken. Umso schöner, dass sie keine grossen Ansprüche stellen und somit sowohl von «alten Hasen» als auch von Gartenneulingen ohne grossen Aufwand angebaut werden können.
Steckzwiebeln sind Mittelzehrer und bevorzugen einen humosen Boden. Im Beet sind sie gute Mischkulturpartner für Karotten, Radies oder Salate. Sie mögen einen stets leicht feuchten Boden, tolerieren aber auch kurze Trockenphasen.
Zwiebeln kennt man vor allem als «Geschmacksverstärker» bei Speisen wie Zwiebelkuchen oder in Saucen. Neben dem Geschmack punkten die Knollen auch als Heilmittel: Wer kennt nicht die «Zwibelewickel» gegen Ohrenschmerzen oder gegen Erkältungen?
Gut geeignet für die Kultur zuhause sind auch die mit der Hauszwiebel verwandten, aber milderen Schalotten. Und auch Knoblauch aus dem eigenen Garten ist eine Freude: Die Knollen wachsen zuverlässig und unkompliziert und verleihen jedem Gericht eine einzigartige Würze.