Nützlinge gegen Schädlinge

Der Einsatz von Nützlingen gegen Schädlinge ist die umweltfreundlichste und natürlichste Art der Schädlingsbekämpfung. Nützlinge hinterlassen weder schädliche Rückstände auf der Pflanze noch sind die kleinen Helfer eine Gefahr für Haustiere oder Pflanzen.

Jeder Nützling hat seine eigene Spezialität, wie und welchen Schädlingen er zu Leibe rückt. Während Marienkäferlarven im Garten die Blattlausplage eindämmen, reduzieren die mit dem Giesswasser ausgebrachten Nematoden im Boden die Larven von Dickmaulrüssler, Trauermücken oder Werren. Die kaum sichtbaren, kleinen Schlupfwespen legen ihre winzigen Eier in jene der Vorrats- und Kleidermotten und verhindern so die nächste Generation der Motteninvasion. Und die fleissigen Raubmilben kümmern sich mit Heisshunger um die lästigen Spinnmilben.