Pflanzenstärkung

Zu den Pflanzenstärkungsmitteln gehören Mittel auf pflanzlicher, mikrobieller oder mineralischer Basis. Sie erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten. Zudem verbessern sie generell die Pflanzengesundheit und das Pflanzenwachstum. Sie werden auch Bio-Stimulanzen oder Bio-Vitalisatoren genannt.

Beispiele biologischer Pflanzenstärkungsmittel sind pflanzliche Extrakte wie Brühen und Jauchen aus Schachtelhalm, Beinwell und Brennnesseln, Steinmehle, Bodenbakterien und andere Mikroorganismen.