Johannisbeeren

Johannisbeeren gehören zu den Beerenklassikern im Garten. Ob in Weiss, Rot oder Schwarz – mit ihrem süsslichen Säuregehalt finden die schmackhaften Beeren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Im Müesli wie auch im Kuchen schmeckt man ihre spezielle Fruchtnote.

Wer von einem Strauch zwei verschiedene Sorten ernten möchte, pflanzt einen Johannisbeeren-Duo-Stamm. Kompakt wachsende Sorten gedeihen auch in Kübeln auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Der Beerentraum steht somit direkt «vor der Haustüre».

Im Gegensatz zu Stachelbeeren – mit denen die Johannisbeeren übrigens verwandt sind – sind ihre Ruten stachellos. 

Verfügbarkeit

Winterhart

Wuchshöhe in cm

Wuchsform

Lichtbedarf/Standort

Einheimische Pflanze

Biodiversität

Wasserbedarf

Pflegeaufwand

Blütezeit

Blütenfarbe

Verwendung

Gartenzone

Kübelpflanze

Geschmack

Geeignet für Höhenlagen

Befruchtung

11 Produkte