• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Johannisbeere Weisse Versailler

«Weisse Versailler» ist eine helle Johannisbeer-Sorte mit zahlreichen kleinen, weissen Früchten an langen Trauben. Dank der hellen, durchscheinenden Schale werden sie weniger von Vögeln gefressen – mehr zum Naschen für uns! Die weissen Johannisbeeren schmecken unvergleichlich süss und sorgen für einen leckeren Beerenschmaus. Zwischen April und Mai erscheinen unscheinbare, aber bei Bienen und anderen Insekten beliebte Blüten.

«Weisse Versailler» ist erhältlich als kompakter Beerenstrauch oder als Kleinbaum (Halbstamm). Die Sorte ist robust und relativ anspruchslos ihrem Standort gegenüber. Je sonniger dieser gewählt ist, desto süsser schmecken die im Juli reifenden Beeren. Zur besseren Befruchtung empfehlen wir, zwei verschiedene Sorten zu pflanzen.

  • Johannisbeere Weisse Versailler | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Johannisbeere Strauch Weisse Versailler Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 2483G
    an Lager
    29.50
  • Johannisbeere Weisse Versailler | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Johannisbeere Halbstamm Weisse Versailler Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6920G
    an Lager
    47.00

  • Botanischer NameRibes rubrum
  • Sorte'Weisse Versailler'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)50–100 cm
  • Maximale Wuchshöhe180 cm
  • Pflanzabstand120 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig, Halbstamm
  • Pflanzabstand (Spindel einzeln)150-200 cm
  • Wuchshöhe (Halbstamm)180 cm
  • Stammhöhe (Halbstamm)80-100 cm
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss, säuerlich
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarffeucht
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneNaschgarten, Balkongarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember