• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Johannisbeere Lowberry® Little Black Sugar

Die Sorte «Lowberry Little Black Sugar» trägt mittelgrosse Früchte an eher kleinen Trauben; sehr süsses Aroma mit typischem Cassisgeschmack. Sehr kompakter, niedriger Wuchs, somit ideal als Kübelpflanze. Resistent gegen Echten und Falschen Mehltau.

Johannisbeeren zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Beerensträuchern im Hausgarten. Werden sie an einem sonnigen Standort gepflanzt, entwickeln die Beeren mehr Zucker, im Halbschatten bleiben sie säuerlich. Johannisbeeren eignen sich auch für die Pflanzung im Topf und somit auch für Balkon und Terrasse. Zur besseren Befruchtung empfehlen wir, zwei verschiedene Sorten zu pflanzen.

  • Johannisbeere Lowberry® Little Black Sugar | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Johannisbeere Strauch Lowberry Little black Sugar Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3160G
    an Lager
    29.50

  • Botanischer NameRibes nigrum
  • Sorte'Lowberry Little black Sugar'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–80 cm
  • Maximale Wuchshöhe100 cm
  • Pflanzabstand120 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • BlühintervallEinmal blühend
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Gruppenpflanzung
  • GartenzoneNaschgarten, Balkongarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitEchter Mehltau
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember