• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets'

Die ausgesprochen frühreife Rote Johannisbeere «Jonkheer van Tets» ist eine ideale Naschpflanze für Beerenfans, die das Gartenjahr gar nicht abwarten können. Da sie besonders reichtragend ist, fällt genügend Erntegut für die Verarbeitung zu Säften, Sirup oder Konfitüre an. Besonders aber auch frisch sind die tiefroten, wunderbar aromatischen und leicht süss-säuerlichen Beeren ein köstlicher Naschgenuss.

  • Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' | © Bio Baumschule Geers GbR

    Johannisbeere Bu rot Jonkheer von Tets Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 7094G
    an Lager
    29.50

  • Botanischer NameRibes rubrum
  • Sorte'Jonkheer van Tets rot'
  • Maximale Wuchshöhe150 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • WuchsformBuschig, Aufrecht
  • Obst Lagerfähigkeit1 bis 2 Wochen
  • Pflanze Frucht Geschmacksäuerlich, süss
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb, unscheinbar
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortHalbschatten, Sonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze, Gruppenpflanzung
  • GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Gemüsegarten, Naschgarten, Waldgarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Giftignein
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember