• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Nepal-Fingerkraut 'Ron McBeath'

Aus dem fernen Himalaya-Gebirge ist das Nepal-Fingerkraut 'Ron McBeath' in die europäischen Gärten gekommen. Die hübsche Berglerin wird etwa 30 cm hoch und trägt auf reich verzweigten Stängeln fantastische karminrote Blüten.

Nah mit unseren einheimischen Fingerkräutern verwandt, erfreut sie auch Hummeln und andere Wildbienen. Sie bietet ab Ende Mai bis September somit auch in dem oft etwas blütenarmen Juli viel Nektar und Pollen. Dass Schnecken sie links liegen lassen, sorgt wiederum bei Gärtnerinnen und Gärtnern für erleichtertes Aufatmen.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Nepal-Fingerkraut 'Ron McBeath' | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Nepal-Fingerkraut Ron McBeath Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 7186G
    an Lager
    9.95

  • Botanischer NamePotentilla nepalensis
  • Sorte'Ron McBeath'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)0–10 cm
  • Maximale Wuchshöhe60 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig, Zwergstrauch
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 7 : -18 °C bis -12 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallDauerblüher
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Gruppenpflanzung
  • GartenzoneWild- und Naturgarten, Steingarten, Balkongarten
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • AnbauortGemüsegarten, Freiland, Hochbeet, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember