Zitronenmelisse
Die Zitronenmelisse ist als Lippenblütler eine wunderbare Bienenweide, auch Schmetterlinge und andere Falter besuchen die Blüten sehr gerne. Doch die Zitronenmelisse hat noch viele weitere Qualitäten und ist nicht umsonst Stammgast in Klostergärten. Mit ihrer zitronigen Minznote kann man Getränke verfeinern, Salaten mit Blatt und Blüte eine zusätzliche Raffinesse geben, im Tee nervöse Mägen etwas beruhigen oder Einschlafhilfe geben. Die Möglichkeiten, welche die Zitronenmelisse bietet, sind sehr vielfältig und regen zum Experimentieren an.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.
- 10.95