• Bienenweide
  • Standort – Schatten
  • Standort – Halbschatten
  • Kübelpflanze

Waldanemone weiss

Die weisse Waldanemone gehört zu den schönsten Blütenpflanzen im Garten und erfüllt eine wichtige Funktion als frühe Bienenweide. Von Mai bis Juni recken die bezaubernden, schalenförmigen, weissen Blüten auf langen Stielen ihre Köpfe gegen den Himmel und verströmen einen zarten Duft. In der Blütenmitte leuchten die gelben Staubblätter, welche auch Bienen und Hummeln nicht verborgen bleiben. Und damit nicht genug: Nach der Blüte bilden sich hübsche, wollige Fruchtstände.

Die Waldanemone ist vielseitig einsetzbar. Pflanzt man sie in Gruppen, breitet sie sich sehr rasch teppichartig aus. Die Flächenwirkung der Blütenstände wird somit zusätzlich erhöht.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Waldanemone weiss | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Wald - Anemone weiss Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 4595G
    Dieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 7.5.2025
    9.95

  • Botanischer NameAnemone sylvestris
  • BiodiversitätBienenweide
  • Einheimische PflanzeJa
  • Maximale Wuchshöhe30 cm
  • Pflanzabstand25 cm
  • WuchsformAufrecht, Bodendecker, Buschig
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortHalbschatten, Schatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarffeucht
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Schattengarten, Waldgarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzezart
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember