• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Kerzenknöterich

Der Kerzenknöterich ist eine aufrecht wachsende, buschige Staude, die bis 60 cm hoch werden kann. Sie ist äusserst anspruchslos und gedeiht auf fast jedem guten Gartenboden an einem sonnigen bis halbschattigen Ort. Einzig Trockenheit verträgt der Kerzenknöterich nicht so gut. Am Ende der langen Stiele befinden sich bezaubernde, kräftige, rot leuchtende Blütenähren, die elegant herabhängen. Insekten lassen sich sehr gerne von ihnen anlocken. Der Kerzenknöterich gesellt sich gerne in kleineren oder grösseren Gruppen im Staudenbeet. Er bildet ein dichtes Blattwerk, so dass Unkraut sehr effektiv unterdrückt wird.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Kerzenknöterich | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Knöterich Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 4624G
    an Lager
    12.95

  • Botanischer NamePersicaria amplexicaulis var. pendula
  • BiodiversitätBienenweide
  • Maximale Wuchshöhe60 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig, Horstbildend, Bodendecker
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberot
  • Blütenaufbauungefüllt
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarffeucht
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember