Wurzelstärkungs-Set (CarboVit, RhizoPlus & RhizoSan)

Der beste Start ins junge Pflanzenleben! Das Set aus CarboVit, RhizoPlus und RhizoSan ist die ideale Kombination aus verschiedenen unterstützenden Mikroorganismen für kräftige, vitale Pflanzen. Besonders gut eignen sich die biologischen Produkte für Setzlinge und andere Pflanzen, die umgetopft oder neu eingepflanzt werden.

CarboVit wird vor dem (Um-)Pflanzen in die obere Erdschicht eingearbeitet. Die darin enthaltene Pflanzenkohle ist mit Nährstoffen angereichert und von positiven Mikroorganismen besiedelt. Damit steigert sie die Fruchtbarkeit der Erde durch eine Verbesserung der Bodenstruktur langfristig. Der zusätzliche kombinierte Einsatz von RhizoPlus und RhizoSan regt das Wurzelwachstum an und sorgt für eine verbesserte Nährstoffaufnahme und die Gesunderhaltung des Wurzelbereichs. Vitale Pflanzen und eine gesteigerte Ernte sind das Ergebnis.

  • Produktbild zu «Wurzelstärkungs-Set (CarboVit, RhizoPlus & RhizoSan)»

    Wurzelstärkung-Set Kombipack mit Carbovit + Rhizoplus + Rhizosan

    Art.-Nr. 7391G
    an Lager
    33.50

  • VerwendungsortAussen, Innen
  • HaltbarkeitMindestens 2 Jahre haltbar.
  • FiBL Betriebsmittelliste SchweizJa
  • ZulassungstypDünger
  • ZulassungskategorieStimulator der natürlichen Abwehrkräfte, Lebende Organismen (Bakterien)
  • Wirkstoffe und GehaltRhizoplus: Bacillus amyloliquefaciens 42 (mind. 5 ×10^9 Sporen/ml); Rhizosan: Trichoderma asperellum kd 2 x 10⁹ Sporen/g; Carbovit: Gesamtstickstoff ( N, 3 % ), Phosphat ( P2O5, 1 % ), Kali ( K2O, 1,5 % ), Calciumoxid ( CaO, 5,5 % ), Magnesiumoxid ( MgO, 1 % ), Schwefel ­­(S, 0,5 %), organische Substanz (OS, 73 %) aus pflanzlichen Stoffen, Kohlen und lebenden Mikroorganismen, Trockensubstanz ( TS, 90 % ), 1,3 × 104 KBE/g ­Lactobacillus, 3,3 × 10 KBE/g Saccharomyces, 1,6 × 10 KBE/g Rhodopseudomonas
  • Anwendung bei welchen KulturenBeeren, Zimmerpflanzen, Zierpflanzen, Zierbäume, Obst, Kräuter, Gemüse
  • WirkungPflanzenstärkung
  • Stärkung ArtMikroorganismen
  • Anwendungszeitraum
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember

Sicherheits- & Gefahrenhinweise

  • Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.