Heilziest
Der Heilziest – auch Echte Betonie genannt – ist eine anspruchslose Zier- und Heilpflanze. Die rispenförmigen Blüten erstrahlen von Juli bis August in einem bezaubernden Purpurrosa. Hummeln und Bienen sind entzückt vom Nektarangebot und lassen sich gerne anlocken. Der Heilziest gedeiht gut in Kübeln und verschönert auf diese Art Balkone und Terrassen. Aber auch im Kräuter- oder Staudenbeet oder unter Bäumen kommt die einheimische Pflanze – besonders in Kombination mit anderen Stauden – sehr schön zur Geltung. Die Pflanze ist aber nicht nur optisch eine Augenweide, sondern auch als Heilkraut sehr beliebt. Es können sowohl die getrockneten Blätter als auch die Wurzeln zu Tees und Umschlägen verarbeitet werden.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.
- 10.95