• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Echter Salbei

Der Echte Salbei ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein echtes Kraftpaket: Neben seiner Beliebtheit als Würzkraut in der mediterranen Küche ist er ein altbekanntes Heilkraut gegen vielerlei Beschwerden. Den Kräutergarten bereichert er nicht zuletzt auch durch seinen charakteristischen, aromatischen Salbeiduft. Der Echte Salbei entwickelt ätherische Öle, welche abwehrend wirken gegen Schnecken und Läuse. Der mehrjährige Halbstrauch ist anspruchslos und bei den richtigen Bedingungen wächst er bis zu einem Meter hoch.

Von Mai bis Mitte Juli präsentiert der Echte Salbei seine violetten, essbaren Blüten. Sie sind beliebte Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten. Zusammen mit Rosen oder Lavendel bilden die Blüten eine bunte, duftende Kombination.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Echter Salbei | © Hospenthal-Kägi AG

    Kräuter Salvia officinalis Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6662G
    Dieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 4.4.2025
    9.95

  • Botanischer NameSalvia officinalis
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Maximale Wuchshöhe70 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformBuschig, Aufrecht
  • WinterhartJa
  • WintergrünJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeviolett
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchesandig, durchlässig
  • Wasserbedarfgering
  • Nährstoffbedarfnährstoffarm
  • Topftauglichja
  • GartenzoneKräutergarten, Bauerngarten, Balkongarten, Gemüsegarten
  • Duft der Pflanzeintensiv
  • Pflanze VerwendungArznei- und Heilpflanzen, Küche, Räucherpflanze
  • Essbare PflanzenteileBlatt, Blüte
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember