




Biogarten Hummelnistkasten Bausatz
Hummeln sind sehr fleissig und fliegen – im Gegensatz zu Honigbienen – auch bei tiefen Temperaturen. Sie tragen pro Flug (Tracht) viermal so viele Pollen ein wie Honig- und Wildbienen; und erst noch viel schneller. Leider sind mehr oder weniger alle in Mitteleuropa vorkommenden Hummelarten in ihrer Existenz gefährdet, da unter anderem in den Gärten die geeigneten Standorte fehlen. Wegen ihrer Seltenheit, aber auch wegen ihres Nutzens im Obst- und Gemüsebau, sind Hummeln schützenswert.
Mit der Bereitstellung eines Hummelnistkastens und mit dem Anbau einer hohen Diversität (Artenvielfalt) von Pflanzen, können wir den Hummeln eine Lebensgrundlage schaffen. Geeignet sind beispielsweise Obstbäume, Blütensträucher und blühende Kräuter.
Eine Anleitung für die Montage des Hummelnistkastens und mehr Infos zu Haltung und Pflege gibt es hier.
Hummelnistkasten Bausatz
Art.-Nr. 7441GDieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 16.5.2025135.00
Der robuste Hummelnistkasten für oberirdisch nistende Arten besteht aus dem Holzhaus-Bausatz und dem Nestkarton. Dieser enthält alle notwendigen Materialien, welche für den Nestbau der Hummeln nötig sind.
Standortwahl
Der Hummelnistkasten kann in Privatgärten, Parks etc. – bodennah an einem ungestörten Ort und nicht an praller Sonne – aufgestellt werden. Das Einflugloch zur wetterabgewandten Seite ausrichten. Er eignet sich bestens zum Beobachten der Entwicklungsphasen des Hummelvolkes. Der Kasten wird im Frühling von einer Hummelkönigin aufgesucht, sie beginnt daraufhin, ihr Nest zu bauen. Nach der Besiedelung den Nistkasten nicht mehr umplatzieren.
Wintermonate / Winterruhe
Im Winter ist der Hummelnistkasten nicht bewohnt und kann zur Reinigung und Schonung an einem trockenen Standort eingewintert werden. Oftmals kommen bereits im März des Folgejahres junge Königinnen und besiedeln den neuen Nestkarton. Dieser muss deshalb um diese Zeit wieder am gleichen Ort stehen wie im vorherigen Herbst.
Einfacher Unterhalt dank auswechselbarem Nestkarton
Für das Folgejahr muss der Nestkarton ausgewechselt werden. Dieser ist als Auswechselkarton erhältlich.
Eine Anleitung für die Montage, Haltung und Pflege des Nestkartons liegt bei. Eine Anleitung für die Montage des Hummelnistkastens ist auf der Packung abgedruckt. Mehr infos zu Haltung und Pflege findet sich unter "Dokumente".
Hergestellt in der Schweiz in Zusammenarbeit mit einer sozialen Einrichtung.
Masse Verpackung (L x B x H): 53 x 32 x 10 cm
Masse Produkt (L x B x H): 50 x 42 x 30 cm