• Bienenweide
  • Standort – Sonne

Gemeine Felsenbirne

Die einheimische Felsenbirne oder auch Felsenmispel genannt ist ein Rosengewächs und wächst am liebsten an sonnigen, eher trockenen Standorten. Sie ist dornenlos und wächst aufrecht bis zu 3 m. Zwischen April und Mai bilden sich aufrechtstehende, traubenartige Blütenstände mit bis zu zehn weissen Blüten. Sie sind sehr gute Nektarpflanzen für mehrere Schmetterlingsarten. Die dicken, kugeligen Früchte reifen im August und werden von vielen Vogelarten geliebt. Sie können auch zu Marmelade verarbeitet werden.

  • Gemeine Felsenbirne | © Sträucherei

    Wildstrauch einheimisch Gemeine Felsenbirne Biopflanze im Topf CH - Ökotypen

    Art.-Nr. 4197G
    ausverkauft
    59.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameAmelanchier ovalis
  • BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter, Vogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–80 cm
  • Maximale Wuchshöhe300 cm
  • Pflanzabstand200 cm
  • WuchsformAufrecht
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Blütenaufbauungefüllt
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchesandig, sandig – lehmig, lehmig
  • Wasserbedarfgering
  • Nährstoffbedarfnährstoffarm
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Hecke
  • GartenzoneWild- und Naturgarten
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember