• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Immenblatt

In der Natur findet man die Blütenstaude Immenblatt oft an Gehölzrändern und in warmen, lichten Laubwäldern. Aber auch für Wild- und Naturgärten ist die einheimische Staude ein wertvoller Blickfang. Ab Mai bis Juli leuchten ihre zahlreichen angenehm duftenden Blüten. Diese bestehen aus weissen Blütenblättern und einer meist violetten «Unterlippe». Dieser schöne Kontrast macht sie zu etwas Besonderem, was auch Bienen und Hummeln magisch anzieht.

Die Blütenstaude ist robust und anspruchslos. Im Winter zieht sie sich in den Boden zurück, bevor sie das Gärtnerherz im Frühjahr von Neuem entzückt.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Immenblatt | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Immenblatt Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6655G
    an Lager
    10.95

  • Botanischer NameMelittis melissophyllum
  • BiodiversitätBienenweide
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)0–20 cm
  • Maximale Wuchshöhe50 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformAufrecht, Horstbildend
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss, violett
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich
  • Wasserbedarfgering
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Hecke
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Giftiggiftig
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember