• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Kornelkirsche rot

Die einheimische Kornelkirsche, bei uns auch bekannt als Tierlibaum, kann vom Strauch bis zum kleinen Baum gezogen werden und findet so in jedem Garten einen Platz. Die goldgelben Blüten mit Honigduft erscheinen bereits vom Februar bis in den April in zahlreichen Dolden am nackten Holz. Mit dieser frühen Blüte ist er einer der wichtigsten Gehölze für Bienen. Im Spätherbst reifen kirschengrosse, rote, essbare Früchte, mit einem angenehmen, süss-säuerlichen Geschmack. Sie sind reich an Vitamin C. Die Früchte können zur Herstellung von Sirup, Konfitüre oder Likör verwendet werden, sind aber auch sehr gute Vogelnahrung.

  • Kornelkirsche rot | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Wildstrauch Kornelkirsche Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 1971G
    an Lager
    39.00
  • Kornelkirsche rot | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Wildstrauch Kornelkirsche Biopflanze im Topf CH - Ökotypen

    Art.-Nr. 4199G
    ausverkauft
    59.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameCornus mas
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–140 cm
  • Maximale Wuchshöhe400 cm
  • Pflanzabstand200 cm
  • WuchsformAufrecht
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss, säuerlich
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember