• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Wildobst Mispel

Die Mispel ist ein pflegeleichter Wildstrauch, der in unseren Gärten heutzutage selten anzutreffen ist – obwohl er viel zu bieten hat. Seine weissen Blüten dekorieren von Mai bis Juni den Garten und locken Bienen und andere Insekten an. Die grüngelblichen, apfelförmigen Früchte erinnern geschmacklich an eine Mischung aus Birne und Feige.

Besonders für Amseln und andere Vögel sind sie ein Leckerbissen. Natürlich können auch wir die Früchte der Mispel geniessen und zu köstlichen Marmeladen, Gelees, Säften oder Likören verarbeiten. Die anfangs harten, braunen Früchte werden nach dem ersten Frost weich, dunkel und süss. In diesem überreifen Zustand kann man sie zwischen November und Dezember ernten. Die Mispel ist eine ideale Hecken- und Böschungspflanze. Sie wächst langsam und buschig und hat Dornen an den Trieben.

  • Wildobst Mispel | © Sträucherei

    Wildstrauch Mispel Biopflanze im Topf CH - Ökotypen

    Art.-Nr. 4205G
    ausverkauft
    59.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameMespilus germanica
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)80–150 cm
  • Maximale Wuchshöhe500 cm
  • Pflanzabstand200 cm
  • WuchsformBogig, Buschig
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Gruppenpflanzung, Hecke
  • GartenzoneWild- und Naturgarten, Waldgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember