Opas Bindeweide
Opas Bindeweide ist eine alte Schweizer Landsorte, die für die Flechterei und die Herstellung von Körben angebaut wurde und wird. Wächst die Opas Bindeweide eintriebig als Baum, erreicht sie bis 15 m. Als Bindeweide wird sie geschnitten und als Kopfweide gezogen. Auf ca. 50–100 cm erfolgt der alljährliche Schnitt und es können bis 2,2 m lange, goldgelbe bis rote Ruten geerntet werden. Die Blätter sind schmal, glänzend grün und bis 25 cm lang. Nach dem Blattaustrieb im April bis Mai bilden sich hängende, schlanke, gelbe Kätzchen. Geeignet für sonnige Standorte, ansonsten bezüglich Bodenverhältnisse recht anspruchslos.
- 44.00