• Bienenweide
  • Standort – Sonne

Opas Bindeweide

Opas Bindeweide ist eine alte Schweizer Landsorte, die für die Flechterei und die Herstellung von Körben angebaut wurde und wird. Wächst die Opas Bindeweide eintriebig als Baum, erreicht sie bis 15 m. Als Bindeweide wird sie geschnitten und als Kopfweide gezogen. Auf ca. 50–100 cm erfolgt der alljährliche Schnitt und es können bis 2,2 m lange, goldgelbe bis rote Ruten geerntet werden. Die Blätter sind schmal, glänzend grün und bis 25 cm lang. Nach dem Blattaustrieb im April bis Mai bilden sich hängende, schlanke, gelbe Kätzchen. Geeignet für sonnige Standorte, ansonsten bezüglich Bodenverhältnisse recht anspruchslos.

  • Opas Bindeweide | © Sträucherei

    Wildstrauch Bindeweide Opas Bindeweide Biopflanze im Topf CH - Ökotypen

    Art.-Nr. 4213G
    an Lager
    44.00

  • Botanischer NameSalix x fragilis
  • Sorte'Opas Bindeweide'
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–100 cm
  • Maximale Wuchshöhe500 cm
  • WuchsformAufrecht
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Wasserbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember