
Ohr-Weide
Die Ohr-Weide ist ein mehrstämmiger, reichverzweigter Strauch, der bis 3 m hoch wird. Die graubraune Rinde bleibt glatt, wechselt die Farbe später zu braun bis schwarz. Die eher untypischen Blätter sind nierenförmig und nicht länglich, woher wohl auch der Name kommt. Die Blüten sind kätzchenförmig, von März bis Mai, aus ihnen entstehen vielsamige, 7 mm lange Kapselfrüchte, die bis Juni ausreifen.
Wildstrauch Ohr - Weide Biopflanze im Topf CH - Ökotypen
Art.-Nr. 4209Gan Lager44.00
- Botanischer NameSalix aurita
- BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
- Einheimische PflanzeJa
- Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–100 cm
- Maximale Wuchshöhe300 cm
- Pflanzabstand200 cm
- WinterhartJa
- Lebensdauermehrjährig
- Blütenfarbeweiss, gelb
- Pflegeaufwandmittel
- StandortHalbschatten, Sonne
- Wasserbedarfmittel
- Nährstoffbedarfnährstoffarm
- Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
- GartenzoneWild- und Naturgarten, Moorbeetgarten
- Geeignet für HöhenlagenJa
- Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
- Hauptpflanzzeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember