


Purpur-Weide
Die Purpur-Weide hat ihren Namen von der Rinde, die meistens purpurrot erscheint. Die Pflanze wächst stark, sie kann bis zu 6 m hoch werden. Die Blütezeit ist von März bis April. Die kätzchenförmigen Blüten sind zuerst purpurrot und werden dann gelb. Weibliche Blüten sind länger und schmaler als die männlichen. Die Purpur-Weide eignet sich für kalkhaltige, feuchte und nährstoffreiche Böden.
Wildstrauch Purpur - Weide Biopflanze im Topf CH - Ökotypen
Art.-Nr. 4210Gan Lager44.00
- Botanischer NameSalix purpurea
- BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
- Einheimische PflanzeJa
- Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–100 cm
- Maximale Wuchshöhe600 cm
- Pflanzabstand200 cm
- WuchsformAufrecht, Buschig
- WinterhartJa
- Lebensdauermehrjährig
- Blütenfarbegelb, rot
- BlühintervallEinmal blühend
- Pflegeaufwandmittel
- StandortSonne, Halbschatten
- Wasserbedarffeucht
- Nährstoffbedarfnährstoffreich
- Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
- GartenzoneWild- und Naturgarten
- Geeignet für HöhenlagenJa
- Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
- Hauptpflanzzeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember