• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Rosmarinweide

Die Rosmarinweide hat ihren Namen von den rosmarinähnlichen Blättern. Sie sind schmal, bis 10 cm lang und blaugrün bis silbrig weiss schimmernd. Die Triebe sind dunkelbraun. Die Pflanze verzweigt gut und wächst kompakt, breitausladend bis 1,5 m breit und 2 m hoch. Die Kätzchen erscheinen silbrig grau vor dem Blattaustrieb im April. Die Rosmarinweide ist anspruchslos und kommt mit mageren oder nährstoffreichen Böden zurecht, ideal ist eine gute Garten- oder Landerde.

  • Rosmarinweide | © Sträucherei

    Wildstrauch Rosmarinweide Biopflanze im Topf CH - Ökotypen

    Art.-Nr. 4211G
    an Lager
    44.00

  • Botanischer NameSalix rosmarinifolia
  • BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter, Vogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)30–80 cm
  • Maximale Wuchshöhe200 cm
  • Pflanzabstand200 cm
  • WuchsformAufrecht
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeunscheinbar
  • BlühintervallEinmal blühend
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember