• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Glockenblume E.H. Frost

Die Glockenblume E.H. Frost ist eine mehrjährige Polsterpflanze mit flachem, teppichartigem, überhängendem Wuchs. Somit lassen sich sowohl Steingärten, Rabatten als auch Mauerkronen wundervoll verschönern. Zauberhafte Akzente setzt sie aber auch in Blumentöpfen oder als Balkonbepflanzung. Die unzähligen kleinen, sternförmigen Blüten erscheinen weiss mit einem bläulichen Auge und begeistern ab Juni. An einem sonnigen Standort wird die Blütezeit bis in den September hinein verlängert. Davon profitieren auch Hummeln, Bienen und Schmetterlinge, die das reichhaltige Pollen- und Nektarangebot sehr gerne annehmen.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Glockenblume E.H. Frost | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Glockenblume weiss Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 4596G
    an Lager
    9.95

  • Botanischer NameCampanula poscharskyana
  • Sorte'E.H. Frost'
  • BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Maximale Wuchshöhe15 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformBodendecker, Aufrecht
  • Jahreszeit für RückschnittHerbst
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchesandig – lehmig, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneSteingarten, Wild- und Naturgarten
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember