• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Rambler-Rose Rose 'Maria Lisa'

'Maria Lisa' ist eine dicht wachsende und reichblühende Rambler-Rose von grossem ökologischem Wert. In dichten Trauben schmücken zahlreiche tiefrosa Blüten mit weissem Auge das dunkelgrüne Blätterkleid im Sommer. So verwandeln sich mittelhohe Bäume, Mauern, Zäune oder auch kleine Dächer in ein liebliches Blütenparadies. Dieses wird dankbar von Wildbienen und anderen Insekten angeflogen. Im Herbst entstehen – ebenso zahlreich wie die Blüten – kleine rote Hagebutten, die den Garten bis spät im Jahr schmücken und von Vögeln geliebt werden.

'Maria Lisa' ist eine wüchsige, frostharte Rose mit guter Blattgesundheit, die sich auch an halbschattigen Standorten wohl fühlt. Besonders gut eignet sie sich zum Beranken mittelhoher Bäume.

  • Rambler-Rose Rose 'Maria Lisa'

    Rose - Maria Lisa Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 7273G
    aktuell nicht verfügbar
    38.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameRosa Hybriden
  • SorteMaria Lisa
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)15–40 cm
  • Maximale Wuchshöhe500 cm
  • Pflanzabstand150 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig, Kletterpflanze mit Kletterhilfe
  • Pflanz TiefeRosen bis und mit Veredelung
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling, Winter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallÖfter blühend
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandhoch
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, lehmig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungRosenbogen, Pergola, Spalier, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten, Balkongarten
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileBlüte
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • AnbauortFreiland, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember