• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Prächtiger Storchschnabel Anemoniflorum

Der Prächtige Storchschnabel Anemoniflorum ist von Mai bis August mit seinen zauberhaften Blüten der absolute Hingucker im Garten. In dieser Zeit erscheinen schalenförmige Blüten in einem wunderschönen Blauviolett. Diese werden zudem geziert von einem weissen Zentrum und dunkelvioletten Adern. Im Herbst verfärben sich die sattgrünen Blätter des Prächtigen Storchschnabels in ein dekoratives Gelborange. Die mehrjährige Staude ist polsterbildend und wächst buschig und dicht. Sie kann an Gehölzrändern, in Staudenrabatten oder auch in Kübeln gepflanzt werden. Für Bienen dient sie als wichtige Pollen- und Nektarpflanze.

Etwa 300 Arten und Sorten umfasst die Gattung Geranium. Neben modernen Züchtungen finden sich darunter auch robuste, üppig blühende Wildstauden.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Botanischer NameGeranium x magnificum
  • Sorte'Anemoneflorum'
  • BiodiversitätBienenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Maximale Wuchshöhe50 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformBodendecker, Buschig, Horstbildend
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeblau, violett
  • Blütenaufbauungefüllt
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneSteingarten, Präriegarten, Waldgarten
  • Duft der Pflanzekeiner
  • Giftignein
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember