Salbei Tricolor
Der Salbei Tricolor – ein Exot unter den Salbeiarten – bietet mit seinen dreifarbigen Blättern einen aussergewöhnlichen Anblick. Das ist aber nicht das Einzige, was dieser Salbei zu bieten hat. Neben den 5 bis 10 cm grossen, blauvioletten Blüten verströmt er den typischen Salbeiduft – optimal für einen Duftgarten. Der Salbei Tricolor ist jedoch nicht nur schön anzusehen, er ist auch nützlich: Die ätherischen Öle, die er entwickelt, wirken abwehrend gegen Schnecken und Läuse. Er lässt sich wunderbar mit Rosen oder Lavendel kombinieren. Selbstverständlich macht er aber auch allein eine schöne Figur. Salbei wird als Gewürzkraut in vielen Gerichten verwendet, er kann aber auch als Tee zubereitet getrunken werden.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.
- 9.95