• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Mönchspfeffer blau

Der pflegeleichte und dekorative Zierstrauch bringt im Spätsommer – wenn sonst nur noch wenige Sträucher blühen – mit seinen violettblauen oder weissen Blütenrispen nochmals Blühfreude auf die Terrasse, den Balkon oder Garten. Gute Nahrungsquelle für viele Insekten. Wird vor allem von Bienen rege besucht.

  • Mönchspfeffer blau | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Blütenstrauch Mönchspfeffer blau Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 3150G
    Dieses Produkt ist voraussichtlich wieder versandbereit ab 4.4.2025
    39.00

  • Botanischer NameVitex agnus-castus
  • Sorte'latifolia'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)50–100 cm
  • Maximale Wuchshöhe200 cm
  • Pflanzabstand150 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeblau
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Hecke, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten, Balkongarten
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember