• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Historische Rose 'Rose de Resht'

Die historische Rose 'Rose de Resht' ist eine wahre Königin unter den alten Rosen. Mit ihrem bezaubernden, intensiven Duft und ihrer üppigen Blütenpracht verzaubert sie jeden Garten. Diese alte Rose gehört zur Familie der Damaszenerrosen, die für ihre Schönheit und den intensiven Duft berühmt sind. Ideal für Rosenöl, Blütenwasser und Potpurris.

'Rose de Resht' begeistert – von Juni bis zum ersten Frost – mit ihren dichten, samtig-pinken Blüten. Ihre Blüten sind nicht allzu gross, aber zahlreich, und ihre anmutige Form erinnert an die Schönheit vergangener Zeiten. Die Blätter dieser Rose sind dunkelgrün und leicht glänzend, was einen herrlichen Kontrast zu den leuchtenden Blüten bildet.

Diese charmante Rose eignet sich hervorragend für Rosenbeete, gemischte Rabatten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse. Lassen Sie sich von der nostalgischen Schönheit und dem betörenden Duft der 'Rose de Resht' verzaubern und holen Sie sich ein Stück Rosengeschichte in Ihren Garten.

  • Historische Rose 'Rose de Resht'

    Rose - de Resht Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 861G
    für diese Saison ausverkauft
    38.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameRosa Hybrida
  • SorteRose de Resht
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)15–40 cm
  • Maximale Wuchshöhe120 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • Pflanz TiefeRosen bis und mit Veredelung
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling, Winter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberot
  • Blütenaufbaudicht gefüllt
  • BlühintervallÖfter blühend
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, lehmig, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Gruppenpflanzung
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten, Balkongarten
  • Duft der Pflanzeintensiv
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileBlüte
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • AnbauortFreiland, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember