Kanadische Wiesen-Anemone
Die Kanadische Wiesen-Anemone – auch Buschwindröschen genannt – ist ein mehrjähriger, anspruchsloser Sommerblüher und ein Blickfang in jedem Garten. Die schalenförmigen Blüten präsentieren sich von Juni bis Juli in einem erfrischenden, weiss-grünen Farbton. Dabei stehen sie über dem tiefliegenden Laub. Nach der Blüte schmückt sie sich mit wolligen Samenständen.
Ursprünglich beheimatet auf nordamerikanischen Feuchtwiesen, mag die Kanadische Wiesen-Anemone einen feuchten Boden. Ist sie aber einmal angewachsen, verträgt sie erstaunlich viel Trockenheit. Sie verbreitet sich über Ausläufer, weshalb kleinere Flächen sehr schnell erobert werden. Man sollte der Wiesenbewohnerin deshalb genügend Platz zur Verfügung stellen.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.