


Blumenzwiebel Safran
Safran ist eine Krokus-Art, aus deren violetten Blüten das ebenfalls Safran genannte Gewürz gewonnen wird. Die Blüten werden aufgrund ihrer leuchtenden Farbe sehr geschätzt. Das Spezielle an der Safran-Pflanze ist, dass sie im Oktober blüht, denn diese Ausnahmepflanze besitzt einen umgekehrten Wachstumszyklus. Bio-Safran kann in der Küche vielfältig verwendet werden, z. B. für Safran-Risotto.
Safran - Zwiebeln H Biozwiebeln 15 Stück
Art.-Nr. 1542Gaktuell nicht verfügbar15.90
- Botanischer NameCrocus sativus
- BiodiversitätBienenweide
- Maximale Wuchshöhe15 cm
- WuchsformAufrecht
- WinterhartJa
- Lebensdauermehrjährig
- Blütenfarbeviolett
- Blütenaufbauungefüllt
- BlühintervallEinmal blühend
- Pflegeaufwandwenig
- StandortSonne
- Bodenansprüchesandig – lehmig, humusreich
- Nährstoffbedarfnährstoffreich
- Topftauglichja
- Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
- GartenzoneWild- und Naturgarten, Balkongarten, Gemüsegarten
- Pflanze VerwendungKüche, Färberpflanze
- Geeignet für HöhenlagenJa
- Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
- Hauptpflanzzeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember