

Vogelbeere
Die Vogelbeere – auch Eberesche genannt – ist ein wichtiges Vogelnährgehölz. Die gefiederten Gartenbewohner lieben die Beeren, die im Herbst leuchtend rot erscheinen. Daher kommt wohl auch der umgangssprachliche Name «Vogelbeere». Für den Menschen sind die Beeren roh ungeniessbar. Sie können aber gut zur Herstellung von Tee, Konfitüre oder auch Saft verwendet werden. Die Vogelbeere hat einen hohen Zierwert: Im Frühling überzeugt sie mit leicht duftenden, weissen Blüten an Rispen; im Herbst mit ihrer attraktiven, leuchtend orangen Herbstfärbung. Die einheimische Pflanze kann eine Wuchshöhe bis zu zehn Metern erreichen.
Wildstrauch Vogelbeere Biopflanze im Topf CH - Ökotypen
Art.-Nr. 4220Gan Lager47.50
- Botanischer NameSorbus aucuparia
- BiodiversitätVogelfreundlich, Bienenweide
- Einheimische PflanzeJa
- Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)100–140 cm
- Maximale Wuchshöhe1000 cm
- BefruchtungSelbstbefruchter
- WinterhartJa
- Lebensdauermehrjährig
- Blütenfarbeweiss
- Pflegeaufwandwenig
- StandortSonne, Halbschatten
- Wasserbedarfmittel
- Topftauglichbedingt
- Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
- GartenzoneWild- und Naturgarten, Bauerngarten
- Duft der Pflanzezart
- Pflanze VerwendungKüche
- Essbare PflanzenteileFrucht
- Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember