• Standort – Schatten
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Rote Heckenkirsche

Die Rote Heckenkirsche ist ein unkomplizierter Wildstrauch, der unter idealen Bedingungen bis zu drei Meter hoch werden kann. Von Mai bis Juni erscheinen kleine, gelblich-weisse Blüten. Hummeln, Bienen und auch gewisse Schmetterlinge werden vom herrlichen Duft magisch angezogen. Im Herbst bilden sich rote Früchte, die für Vögel eine wichtige Nahrungsquelle sind.

Wegen seines attraktiven Blüten- und Fruchtschmucks ist die Rote Heckenkirsche eine beliebte Begrünungspflanze. Ob als Heckenpflanze oder in Alleinstellung läuft der breit aufrecht wachsende Strauch zur Höchstform auf.

  • Rote Heckenkirsche | © Sträucherei

    Wildstrauch Rote Heckenkirsche Biopflanze im Topf CH - Ökotypen

    Art.-Nr. 4219G
    an Lager
    47.50

  • Botanischer NameLonicera xylosteum
  • BiodiversitätSchmetterlingspflanze – Falter, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)60–100 cm
  • Maximale Wuchshöhe300 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss, gelb
  • Blütenaufbauungefüllt
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten, Schatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Giftiggiftig
  • Giftige PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember