
Milchstern 'White Trophy'
Zärtlich und lieblich – dies beschreibt wohl am besten die grazilen, reinweissen kugeligen Doldenblüten des Milchsterns 'White Trophy'. Zusammen mit den gelb leuchtenden Staubgefässen ergibt sich ein wunderbar harmonisches Bild.
Die auch als 'Star of Bethlehem' bekannte Schönheit blüht im März und ist auch bei Bienen äusserst beliebt.
Die Blumenzwiebeln des Milchsterns 'White Trophy' müssen im Herbst in die Erde, um im darauffolgenden Frühling auszutreiben. Sie können entweder im Garten oder im Kübel gepflanzt werden.
Blumenzwiebel Milchstern White Trophy H Biozwiebeln 15 Stück
Art.-Nr. 7412Gaktuell nicht verfügbar12.50
- Botanischer NameOrnithogalum balansea
- SorteWhite Trophy
- BiodiversitätBienenweide
- Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)0
- Maximale Wuchshöhe25 cm
- Pflanzabstand5-10 cm
- WuchsformAufrecht
- Pflanz Tiefe2 bis 3 Mal Zwiebelhöhe
- Jahreszeit für RückschnittSommer
- WinterhartJa
- Winterhärte nach ZoneZone 8 : -12 °C bis -7 °C
- Lebensdauermehrjährig
- Blütenfarbeweiss
- Blütenaufbauungefüllt
- BlühintervallEinmal blühend
- WurzelwuchsFlachwurzler
- StandortSonne, Halbschatten
- Bodenansprüchedurchlässig, sandig – lehmig
- Wasserbedarfmittel
- Nährstoffbedarfnährstoffarm
- Topftauglichja
- Pflanze AnwendungGruppenpflanzung
- GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Präriegarten, Ruderalfläche, Schattengarten, Wild- und Naturgarten
- Duft der Pflanzezart
- Geeignet für HöhenlagenJa
- Giftigschwach giftig
- Giftige PflanzenteileKnolle, Blatt, Blüte
- Hauptpflanzzeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Blütezeit
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember