• Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze bedingt

Historische Strauchrose 'Ferdinand Pichard'

Die Historische Rose 'Ferdinand Pichard' gehört zu den zuverlässigsten und schönsten Vertreterinnen der gestreiften Rosensorten. Die grossen, dicht gefüllten Blüten sind mit ihrer dunkelrosa Grundfarbe und der zartrosafarbenen bis weissen Marmorierung zweifelsfrei ein auffälliger Blickfang. Und das immer wieder aufs Neue: Am aufrecht wachsenden Strauch erscheinen den Sommer über immer wieder neue Blüten, die einen intensiven Rosenduft verströmen.

Die exzentrische Schönheit eignet sich auch für den Vasenschnitt und kann somit auch im Wohnzimmer bestaunt werden.

'Ferdinand Pichard' überzeigt obendrein mit einer guten Blattgesundheit, einem kräftigen Wuchs und guter Winterhärte.

  • Botanischer NameRosa Hybrida
  • SorteFerdinand Pichard
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)15–40 cm
  • Maximale Wuchshöhe300 cm
  • Pflanzabstand100 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • Pflanz TiefeRosen bis und mit Veredelung
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling, Winter
  • WinterhartJa
  • Winterhärte nach ZoneZone 6 : -23 °C bis -19 °C
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbaugefüllt
  • BlühintervallÖfter blühend
  • WurzelwuchsTiefwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, lehmig, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichbedingt
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Gruppenpflanzung
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten, Balkongarten
  • Duft der Pflanzeintensiv
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileBlüte
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • AnbauortFreiland, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember