• Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Haselnussbaum Rotblättrige Zellernuss

Die Haselnuss Rotblättrige Zellernuss ist ein bis 6 Meter hoher Zierstrauch. Bereits im März sorgen die grüngelben «Kätzchen» für einen Blickfang im Garten. Aus den kleinen, roten, unscheinbaren Blütenständen entwickeln sich über den Sommer Haselnüsse, deren Schalen ebenfalls rötlich sind. Die Nüsse sind ab September genussreif und haben einen wohlschmeckenden, aromatischen Geschmack. Haselnusspflanzen sind beliebt bei Bienen und Vögeln. Sie dienen sowohl als Futterlieferant als auch als Schutz- und Nistplatz für zahlreiche Gartenbewohner. Im Vergleich zum grünen Haselnussbaum ist der Wuchs schwächer, dennoch fällt sie durch ihre rötliche Färbung als Solitär- oder in Wildhecken mehr auf.

  • Haselnussbaum Rotblättrige Zellernuss | © R. Rombach Pflanzenproduktion

    Haselnuss Spindel Rotblättrige Zellernuss Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6629G
    ausverkauft
    49.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameCorylus avellana
  • Sorte'Rotblättrige Zellernuss'
  • BiodiversitätVogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)80–120cm
  • Maximale Wuchshöhe600 cm
  • WuchsformBuschig
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbegelb, unscheinbar
  • StandortSonne
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungHecke, Solitärpflanze
  • GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Naschgarten
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember