• Bienenweide
  • Standort – Schatten
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne

Blaue Heckenkirsche

Die Blaue Heckenkirsche ist ein unkomplizierter, einheimischer Wildstrauch. Sowohl die gelblichen, kelchförmigen Blüten als auch der später daraus entstehende Fruchtschmuck ziehen alle Blicke auf sich. Die bei ihrer Reife im Juni dunkelblauen, auffällig geformten Früchte sind zwar essbar, aber doch eher etwas fürs Auge als für den Magen. Für Vögel sind diese Beeren eine willkommene Abwechslung zum üblichen Speiseplan.

Die grazilen, elliptischen Blätter tun ihr Übriges, um die Blaue Heckenkirsche zu einer wilden Schönheit zu machen. Sie wächst niedrig, dicht und buschig und bildet flache, starke Wurzeln. Zudem kommt sie gut mit schattigeren Standorten zurecht und eignet sich daher bestens als Unterpflanzung für Bäume. Der Wildstrauch ist ein guter Bestäuber zu Blaubeeren und somit eine ideale Ergänzung.

  • Botanischer NameLonicera caerulea
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)40–60 cm
  • Maximale Wuchshöhe180 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformBuschig
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss, gelb
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten, Schatten
  • Bodenansprüchehumusreich
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneWild- und Naturgarten, Waldgarten
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Giftignein
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember