• Standort – Sonne
  • Kübelpflanze bedingt

Bio-Setzling Zucchetti 'Costata Romanesco'

Die Zucchetti 'Costata Romanesco' ist eine traditionelle und sehr beliebte italienische Marktsorte. Besonders auffällig sind die länglichen hellgrünen Rippen auf den Früchten, welche ihnen eine einmalige Form verleihen. Besonders gut erkennbar ist dies, wenn man die Früchte in Scheiben schneidet.

Die erntereifen Früchte sind etwas grösser als handelsübliche Zucchini-Früchte. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch ein aromatisches, zartes Fruchtfleisch mit kleinen Kernen aus. Aufgrund der Grösse der Früchte eignet sich 'Costata Romanesco' ausgezeichnet zur Zubereitung von gefüllten Zuchetti im Ofen-- womit die grossen Früchte gefüllt werden, bleibt der Köchin oder dem Koch überlassen.

Die Setzlinge werden aus logistischen Gründen alle zwischen Mittwoch, 7. Mai bis und mit Samstag, 10. Mai 2025 angeliefert. Bitte beachten Sie, dass der Lieferwunschtermin für Setzlinge deshalb nur in diesem Zeitraum möglich ist. Bestellungen mit Lieferterminen ausserhalb dieses Zeitraums werden automatisch auf diese 4 Tage angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

  • Pro specie rara
  • Bio-Setzling Zucchetti 'Costata Romanesco' | © Etter Gemüse und Jungpflanzen

    Bio - Setzling Zucchetti Costata Romanesco Topf 12 cm

    Art.-Nr. 7322G
    versandbereit ab 06.05.2025
    Lieferzeit
    Zwischen Mittwoch, 7. Mai bis und mit Samstag, 10. Mai 2025. Lieferterminen ausserhalb dieses Zeitraums werden automatisch auf diese 4 Tage angepasst.
    6.90

  • Botanischer NameCucurbita pepo
  • Sorte'Costata Romanesco'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–20 cm
  • Maximale Wuchshöhe50 cm
  • Pflanzabstand150 cm
  • WuchsformAufrecht, Horstbildend
  • Winterhärte nach ZoneZone 11 : 4 °C bis 10 °C
  • Lebensdauereinjährig
  • Blütenfarbegelb
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichbedingt
  • GartenzoneBauerngarten, Balkongarten, Gemüsegarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Giftignein
  • AnbauortFreiland, Hochbeet, Gewächshaus, Topf
  • Qualitäts-SiegelPro Specie Rara
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember