• Bienenweide
  • Standort – Sonne

Pflanzkartoffel-Mischung «Früh-bis-spät»

Die «Früh-bis-spät-Mischung» vereint die Kartoffelsorten 'Agria', 'Sirtema' und 'Vitabella' in einem Set. Neben unterschiedlichen Kochtypen zeichnen sich diese vor allem durch ihre unterschiedlichen Erntezeitpunkte aus. Eine Mischung für alle, die von früh bis spät im Jahr verschiedene Kartoffelsorten ernten möchten.

Die mittelspäte Sorte 'Agria' überzeugt mit grossen, beigefarbenen Knollen, die ausgezeichnete Ofenkartoffeln, Rösti und andere Kartoffel-Leckereien ergeben.

'Sirtema' ist eine frühe Kartoffelsorte, die in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Gedämpft, als Gratin oder auch frittiert macht die Festkochende eine wunderbare Figur und ist zurecht in Kleingärten sehr beliebt.

Die Vitabella ist eine mittelfrühe Sorte. Sie hat gelbes Fleisch und eine beigefarbene Schale. Neben feinem, buttrigem Geschmack überzeugt sie mit Robustheit – sie ist besonders resistent gegen Kraut- und Knollenfäule

Die drei Sorten sind auch einzeln erhältlich.

  • Pflanzkartoffel-Mischung «Früh-bis-spät»

    Pflanzkartoffel Bio Set: Frühe bis Spät Mischung 3 x 500 g

    Art.-Nr. 7379G
    für diese Saison ausverkauft
    24.30

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameSolanum tuberosum
  • Sorte'Agria', 'Sirtema', 'Vitabella'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide
  • Maximale Wuchshöhe70 cm
  • Pflanzabstand30 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • Winterhärte nach ZoneZone 12 : 10 °C bis 16 °C
  • Lebensdauereinjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig, sandig – lehmig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichnein
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBalkongarten, Gemüsegarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzekeiner
  • Pflanze VerwendungFutterpflanze Haustiere, Küche
  • Essbare PflanzenteileKnolle
  • Giftigschwach giftig
  • Giftige PflanzenteileSamen, Wurzel, Knolle, Zwiebel, Saft
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember