• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze bedingt

Pfirsichbaum 'Früher Roter Ingelheimer'

Die aus Süddeutschland stammende Pfirsichsorte 'Früher Roter Ingelheimer' ist eine der ältesten deutschen Sorten. Bis heute erfreut sie sich grosser Beliebtheit. Die gelbroten, samtigen Früchte reifen Mitte Juli und sorgen so bereits früh im Jahr für köstlichen Pfirsichgenuss frisch aus dem Garten. Neben den gelbroten erstrahlenden Früchten sind auch die im zeitigen Frühjahr erscheinenden Blüten eine optische Offenbarung.

Hinweis: Bei den Produkten wird bereits der reduzierte Preis angezeigt.

  • © Andermatt Biogarten AG

    Obstbaum Halbstamm Pfirsich Früher Roter Ingelheimer N Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 6818G
    aktuell nicht verfügbar
    72.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NamePrunus persica
  • Sorte'Früher Roter Ingelheimer'
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Vogelfreundlich
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)Terrassenobst 80–150 cm, Spindel 100 - 150 cm, Halbstamm 180 - 250 cm
  • WuchsformAufrecht, Halbstamm, Spindelbaum
  • Wuchshöhe (Spindel)500 cm
  • Stammhöhe (Spindel)60 cm
  • Pflanzabstand (Spindel einzeln)300 cm
  • Wuchshöhe (Halbstamm)600 cm
  • Stammhöhe (Halbstamm)110 cm
  • Pflanzabstand (Halbstamm)600 cm
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitwenige Tage
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling, Winter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallEinmal blühend
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich, sandig – lehmig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichbedingt
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten, Naschgarten
  • Duft der Pflanzezart
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Giftignein
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember