• Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Bio-Setzling Peperoncini 'Snack-Paprika'

Die 'Snack-Paprika' ist eine reichtragende Peperoncini-Pflanze, die sich auch besonders gut für die Topfkultur auf Balkon und Terrasse eignet. Sie bringt rote kleine Peperoncini mit mildem Geschmack hervor. Diese eignen sich wunderbar als bunte, geschmacksintensive Dekoration in Salaten und zur Verfeinerung von Gerichten beim Kochen.

An einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem Boden bringt die 'Snack-Paprika' ab August eine reiche Ernte und damit wunderschöne Rottöne hervor.

Die Setzlinge werden aus logistischen Gründen alle zwischen Mittwoch, 7. Mai bis und mit Samstag, 10. Mai 2025 angeliefert. Bitte beachten Sie, dass der Lieferwunschtermin für Setzlinge deshalb nur in diesem Zeitraum möglich ist. Bestellungen mit Lieferterminen ausserhalb dieses Zeitraums werden automatisch auf diese 4 Tage angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

  • Bio-Setzling Peperoncini 'Snack-Paprika' | © Etter Gemüse und Jungpflanzen

    Bio - Setzling Peperonicini Snack-Paprika mini red Topf 12 cm

    Art.-Nr. 7314G
    versandbereit ab 06.05.2025
    Lieferzeit
    Zwischen Mittwoch, 7. Mai bis und mit Samstag, 10. Mai 2025. Lieferterminen ausserhalb dieses Zeitraums werden automatisch auf diese 4 Tage angepasst.
    8.90

  • Botanischer NameCapsicum annuum
  • Sorte'Lubega red'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–20 cm
  • Maximale Wuchshöhe100 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig
  • Winterhärte nach ZoneZone 11 : 4 °C bis 10 °C
  • Lebensdauereinjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • GartenzoneBauerngarten, Balkongarten, Gemüsegarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Giftignein
  • AnbauortFreiland, Hochbeet, Gewächshaus, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember