• Standort – Sonne

Rebe Birstaler Muskat

Die Rebe Birstaler Muskat ist eine Schweizer Züchtung und inzwischen eine weit verbreitete Tafelsorte. Sie hat mittelgrosse, knackige Beeren an locker geformten Trauben. Der Geschmack ist fruchtig-süss mit dem typischen Muskat-Aroma. Die Trauben sind ab Mitte August reif und können über einen längeren Zeitraum geerntet werden. «Birstaler Muskat» verwöhnt «HobbywinzerInnen» mit regelmässigen und sicheren Erträgen. Sie mag einen sonnigen, warmen Standort und ist geeignet für Pergolen, Spalier oder freistehend an Stickeln. Sie weist eine sehr gute Winterfrosthärte auf und ist somit für höhere Lagen geeignet.

  • Rebe Birstaler Muskat | © Glauser's Bio-Baumschule

    Rebe Birstaler Muskat Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6612G
    ausverkauft
    49.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NameVitis vinifera
  • Sorte'Bristaler Muskat'
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)50–90 cm
  • Maximale Wuchshöhe400 cm
  • Pflanzabstand200 cm
  • WuchsformAufrecht, Kletterpflanze mit Kletterhilfe
  • BefruchtungSelbstbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, humusreich, lehmig, sandig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze, Pergola, Spalier
  • GartenzoneNaschgarten, Bauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht, Blatt
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Pflanze WiderstandsfähigkeitEchter Mehltau, Falscher Mehltau
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember