• Bienenweide
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Feuerkerze / Blutweiderich

Die Feuerkerze Lytrhrum salicaria ist eine beliebte, einheimische Staude, die sehr gerne an sonnigen, feuchten Stellen oder an Teichen wächst. Gedeiht auch an trockeneren Standorten, wächst dann aber kompakter. Sie ist winterhart, robust und sehr beliebt bei Bienen und Insekten. Die unzähligen dunkelroten Einzelblüten erscheinen von Mai bis September an bis zu 25 cm langen Scheinähren.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Feuerkerze / Blutweiderich | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Blutweiderich / Feuerkerze Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 1963G
    an Lager
    10.95

  • Botanischer NameLythrum salicaria
  • BiodiversitätBienenweide, Insektenweide, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Einheimische PflanzeJa
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–50 cm
  • Maximale Wuchshöhe150 cm
  • Pflanzabstand40 cm
  • WuchsformAufrecht, Horstbildend
  • Jahreszeit für RückschnittWinter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberot
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallÖfter blühend
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchedurchlässig, sandig, humusreich
  • Wasserbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten, Teichbepflanzung
  • Pflanze VerwendungFärberpflanze
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember