• Standort – Sonne
  • Kübelpflanze

Bio-Setzlinge Stangenbohne 'Weinländerin'

Eine dekorative, alte Sorte von ProSpecieRara für den heimischen Gemüsegarten – die anmutige 'Weinländerin'. Die kräftig wachsende Stangenbohnensorte fällt mit ihren langen, violett gesprenkelten Hülsen im Garten sofort auf.

Nach der attraktiven dunkelrosa Blüte können bis Anfang Oktober jede Menge fadenloser Bohnen geerntet werden. Die Bohnenhülsen der ertragreichen Sorte sind zart, schmecken aromatisch und eignen sich gut zum Einfrieren oder Dörren.

Die Stangenbohne 'Weinländerin' wird im Topf à 4–5 Pflanzen versandt. Für ein optimales Wachstum benötigt sie eine Rankhilfe.

Die Setzlinge werden aus logistischen Gründen alle zwischen Mittwoch, 7. Mai bis und mit Samstag, 10. Mai 2025 angeliefert. Bitte beachten Sie, dass der Lieferwunschtermin für Setzlinge deshalb nur in diesem Zeitraum möglich ist. Bestellungen mit Lieferterminen ausserhalb dieses Zeitraums werden automatisch auf diese 4 Tage angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

  • Bio-Setzlinge Stangenbohne 'Weinländerin' | © Etter Gemüse und Jungpflanzen

    Bio - Setzling Bohnen Stangenbohne Weinländerin Topf 12 cm

    Art.-Nr. 7304G
    versandbereit ab 06.05.2025
    Lieferzeit
    Zwischen Mittwoch, 7. Mai bis und mit Samstag, 10. Mai 2025. Lieferterminen ausserhalb dieses Zeitraums werden automatisch auf diese 4 Tage angepasst.
    8.90

  • Botanischer NamePhaseolus vulgaris
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)10–20 cm
  • Maximale Wuchshöhe200 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformAufrecht, Kletterpflanze – selbstkletternd
  • Winterhärte nach ZoneZone 11 : 4 °C bis 10 °C
  • Lebensdauereinjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • WurzelwuchsFlachwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichja
  • GartenzoneBauerngarten, Balkongarten, Gemüsegarten
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht, Samen
  • Giftignein
  • AnbauortFreiland, Hochbeet, Gewächshaus, Topf
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember