• Bienenweide
  • Standort – Halbschatten
  • Standort – Sonne
  • Kübelpflanze bedingt

Kirschbaum Regina

Die Süsskirsche Regina trägt wahre Köstlichkeiten in ihrem Blättergewand – und das nicht zu knapp. Die Ernte fällt besonders reich aus, weshalb man eine Vielzahl an leckeren, süssen Kirschen mit einer leicht säuerlichen Note naschen kann. Die grossen Früchte haben eine dunkelrote Schale, unter der sich ein saftiges, helles Fruchtfleisch verbirgt. Im Frühling erfreut der kompakt wachsende Baum mit einem wunderschönen weissen Blütenschmuck. Dieser ist Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Hinweis: Bei den Produkten wird bereits der reduzierte Preis angezeigt.

  • Obstbaum Spindel Kirsche Regina Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 6896G
    an Lager
    59.00
  • © Andermatt Biogarten AG

    Obstbaum Halbstamm Kirsche Regina N Biopflanze nacktwurzlig

    Art.-Nr. 6846G
    aktuell nicht verfügbar
    Lieferzeit
    Letzter Versandtermin: 3.4.2025
    72.00

    Bitte benachrichtigen Sie mich per E-Mail, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.

  • Botanischer NamePrunus avium
  • Sorte'Regina'
  • BiodiversitätBienenweide, Vogelfreundlich, Schmetterlingspflanze – Falter
  • Pflanzhöhe bei Versand (inkl. Topf)Terrassenobst 80–150 cm, Spindel 100 - 150 cm, Halbstamm 180 - 250 cm
  • WuchsformSpindelbaum, Halbstamm
  • Wuchshöhe (Spindel)500 cm
  • Stammhöhe (Spindel)60 cm
  • Pflanzabstand (Spindel einzeln)300 cm
  • Wuchshöhe (Halbstamm)600 cm
  • Stammhöhe (Halbstamm)110 cm
  • Pflanzabstand (Halbstamm)600 cm
  • BefruchtungFremdbefruchter
  • Obst Lagerfähigkeitfrisch geniessen
  • Pflanze Frucht Geschmacksüss
  • Jahreszeit für RückschnittSommer, Winter
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarbeweiss
  • WurzelwuchsHerzwurzler
  • Pflegeaufwandmittel
  • StandortSonne, Halbschatten
  • Bodenansprüchehumusreich, durchlässig, lehmig
  • Wasserbedarffeucht
  • Nährstoffbedarfmittel
  • Topftauglichbedingt
  • Pflanze AnwendungSolitärpflanze
  • GartenzoneBalkongarten, Bauerngarten, Naschgarten, Wild- und Naturgarten
  • Duft der Pflanzeangenehm
  • Pflanze VerwendungKüche
  • Essbare PflanzenteileFrucht
  • Geeignet für HöhenlagenJa
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Erntezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember