Brauner Storchschnabel Samobor
Der Braune Storchschnabel Samobor ist eine unkomplizierte Staude und begeistert mit seinen Blüten und den attraktiven Laubblättern mit einer markanten, braunen Zeichnung. Jede Blüte schmückt sich mit fünf Blütenblättern in einem dunklen Purpur. Aus der Blütenmitte ragen keck die crème-weissen Staubblätter hervor. Den Namen Storchschnabel verdankt sie den Fruchtständen nach der Blütezeit. Sie sind länglich geformt und ähneln einem Storchenschnabel. Die mehrjährige Staude blüht von Mai bis Juli und ist ein beliebter Landeplatz für Insekten und Schmetterlinge. «Samobor» ist ein wahrer Alleskönner und kann sowohl als Beetpflanze, im Steingarten oder auch als Unterpflanzung von Hecken oder Gehölzen verwendet werden.
Etwa 300 Arten und Sorten umfasst die Gattung Geranium. neben modernen Züchtungen finden sich darunter auch robuste, üppig blühende Wildstauden.
In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.
- 10.95