• Bienenweide
  • Standort – Schatten
  • Standort – Halbschatten
  • Kübelpflanze

Herbstanemone Splendens

Die zauberhafte Herbstanemone ist ein beliebtes Gestaltungselement im herbstlichen Garten. Während viele Blumen im späten Sommer ihre Blütezeit bereits beenden, läuft sie mit ihren purpurrosa, schalenförmigen Blüten mit zitronengelber Mitte zur Hochform auf. Sie schafft es dadurch, im Herbst einen frühsommerlichen Eindruck zu vermitteln. Für Bienen ist sie ein beliebtes Ziel und eine wichtige Nahrungsquelle.

Nach der Blüte schmückt sich die Herbstanemone mit hübschen, wolligen Fruchtständen. Sie ist anspruchslos und hält sich gerne unter Sträuchern und Bäumen auf.

In Bio-Gärtnereien dürfen Stauden im Frühjahr nicht vorgetrieben werden. Von März bis Anfang April sind unsere Stauden daher grösstenteils noch im «Winterschlaf» und haben noch kaum Blätter aus ihren unterirdischen Teilen getrieben. Dies ist kein Qualitätsmangel, sondern entspricht dem natürlichen Verhalten mehrjähriger Stauden.

  • Herbstanemone  Splendens | © Hospenthal-Kägi AG

    Blütenstaude Wald - Anemone rosa Biopflanze im Topf

    Art.-Nr. 4594G
    an Lager
    11.90

  • Botanischer NameAnemone hupehensis
  • Sorte'Splendens'
  • BiodiversitätBienenweide
  • Maximale Wuchshöhe80 cm
  • Pflanzabstand50 cm
  • WuchsformAufrecht, Buschig, Bodendecker
  • Jahreszeit für RückschnittFrühling
  • WinterhartJa
  • Lebensdauermehrjährig
  • Blütenfarberosa
  • Blütenaufbauungefüllt
  • BlühintervallÖfter blühend
  • Pflegeaufwandwenig
  • StandortHalbschatten, Schatten
  • Bodenansprüchedurchlässig
  • Wasserbedarfmittel
  • Nährstoffbedarfnährstoffreich
  • Topftauglichja
  • Pflanze AnwendungGruppenpflanzung, Solitärpflanze
  • GartenzoneBauerngarten, Wild- und Naturgarten
  • Giftigschwach giftig
  • Hinweis PflanzzeitPflanzzeit für gelieferte Pflanzen im Topf (nicht nacktwurzlig): Im Freiland oder Kübel auch ganzjährig möglich (bei frostfreiem Boden)
  • Hauptpflanzzeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Blütezeit
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember